Spieltag 9

A-Jugend: HSG - TSG Dossenheim 28:24 (16:13)

Mit einer versöhnlichen Leistung im letzten Badenligaspiel der Saison, beendete die A-Jugend der HSG die Meisterschaftsrunde. Das Spiel der HSG gegen die TSG Dossenheim verlief zunächst recht ausgeglichen bis zur Mitte der ersten Halbzeit. Danach konnte sich die HSG aufgrund der besseren Chancenverwertung bis zum Wechsel mit 3 Toren absetzten. Dann kontrollierte die HSG das Spiel und ließ den Gegner nicht mehr herankommen. Aufgrund einer guten Rückraumleistung von Kornej Tjart und Taulant Uka, sowie sehr guten Tempogegenstößen von Richard Rees war das Spiel beim Zwischenstand von 27:21 entscheiden.

Für die HSG spielten: Max Jentho, Taulant Uka (5), Jonas Heger (2), Richard Rees (5), Max Weingärtner (2), Dennis Estedt (4), Shpat Uka (1), Kornej Tjart (6), Timo Himmelsbach (3)

Mit Platz 8 hat sich die Mannschaft von Trainer Gerrit Kirsch deutlich unter Wert geschlagen. In der Vorrunde konnte man noch einen der oberen Tabellenplätze belegen und zeigte teilweise sehr ansprechende Leistungen. Mit Beginn der Rückrunde wurde kein Spieler mehr den Erwartungen gerecht, so dass die Leistungen auf dem Platz teilweise drastisch schlechter wurden. Da die Mannschaft hauptsächlich mit dem 94er Jahrgang besetzt war, endet damit für viele Jungs auch die Spielzeit in den Jugendmannschaften. Zum großen Teil spielte diese Mannschaft seit der C-Jugend zusammen. Herzlichen Dank an unseren Trainer Gerrit Kirsch für viel Geduld und Engagement. Das war eine tolle Zeit. Die Mannschaft hat viel im technischen und kämpferischen Bereich dazu gelernt und kann hoffentlich auch im Seniorenbereich die Mannschaften verstärken.




Spieltag 9

A-Jugend: JSG Leutershausen/Heddesheim - HSG 31:22 (18:11)

Nach der Weihnachtspause hatte sich die HSG vorgenommen, an die gute Leistung der Vorrunde gegen die JSG Leutershausen anzuknüpfen. Leider konnte dieses Vorhaben in der ersten Halbzeit in keiner Weise umgesetzt werden. Im defensiven Bereich erreichte die Leistung bei Weitem nicht das Niveau einer Badenliga Mannschaft. Nach dem vermeintlichen Tiefpunkt zum 17:7 rauften sich die HSG-ler zusammen und konnten am Ende mit 7 Toren Rückstand in die Pause gehen.
In der zweiten Hälfte ging die Aufholjagd weiter. Beim Zwischenstand von 19:15 konnten leider zwei 100% Torchancen nicht genutzt werden, so dass das Spiel nicht mehr gedreht werden konnte. Wenn man die Vielzahl der Fehlwürfe und insgesamt 5 vergebene Siebenmeter berücksichtigt, muss man diese Niederlage leider auch in dieser Höhe akzeptieren.

Für die HSG spielten:
Max Jentho, Jan Pfisterer (6), Taulant Uka (3), Jonas Heger (3), , Philipp Bader (3) Malte Schenk (3), Max Weingärtner (2),Dennis Estedt (1), Thomas Schlecht (1), Shpat Uka Silas Pfeiffer, Kornej Tjart




Spieltag 7

A-Jugend: TSG Dossenheim - HSG LiHoLi 28:27 (14:15)
In einem durchwachsenen Badenligaspiel gab die HSG bei ihrem Auswärtsspiel in Dossenheim unnötige Punkte ab. Während des gesamten Spiels konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen. Allerdings führte die HSG LiHoLi fast die komplette Partie. Mitte der zweiten Hälfte keimte nach zwischenzeitlicher Führung von 25:22 erste Hoffnung auf, das Spiel zu gewinnen. Leider versäumte man es dann aus dem Rückraum genügend Druck aufzubauen und in den entscheiden Situationen die Treffer zu erzielen. Da hilft auch nicht die Ausrede, dass man mal wieder in einer harzfreien Halle spielen musste.

Für die HSG spielten: Max Jentho , Nico Neff, Dennis Estedt (6), Taulant Uka (4), Jonas Heger (4), Kornej Tjart (3), Thomas Schlecht (3),Jan Pfisterer (3), Nils Kroll (3), Malte Schenk (1), Max Weingärtner, Shpat Uka ,Richard Rees , Silas Pfeiffer




Spieltag 6

A-Jugend: HSG - SV Waldhof-Mannheim 31:19 (16:9)

Die körperlich überlegenen Gäste aus Plankstadt sahen sich einer sehr kompakten und geschlossenen HSG Abwehr gegenüber. Deshalb ließen die Gastgeber in der ersten Hälfte nicht viele Chancen zu, sodass nach ca. 15 Minuten und einem Zwischenstand von 10:5 alles nach Plan lief. Insbesondere Jan Pfisterer hatte einen glänzenden Tag erwischt und war einer der Stützpfeiler einer sehr guten Abwehr.
In der zweiten Hälfte setzte sich dieser Trend fort. Beim Stand von 28:19 schien das Spiel gelaufen zu sein. Leider wurde es aber nochmals spannend. Die Gäste konnten durch einige Leichtsinnsfehler im Angriff der HSG zu schnellen Toren kommen, sodass spätestens beim 28:25 allen klar wurde, dass man noch lange nicht gewonnen hatte. Ein Tor von Thomas Schlecht und eine glänzende Parade von Torhüter Max Jentho waren die Schlüsselsituation zum verdienten Sieg der HSG LiHoLi

Für die HSG spielten: Max Jentho, Nico Neff, Taulant Uka (6), Jonas Heger (6), Kornej Tjart (5), Dennis Estedt (5), Thomas Schlecht (2), Richard Rees (2), Malte Schenk (2), Nils Kroll (2), Jan Pfisterer (1), Shpat Uka, Yann Majunke, Silas Pfeiffer




Spieltag 5

HSG - SV Waldhof-Mannheim 31:19 (16:9)

Die Gäste aus Waldhof Mannheim konnten nur bis zum 8:7 Zwischenstand das Spiel ausgeglichen gestalten. Danach setzte sich die HSG dank einer sehr guten Abwehrleistung durch und führte zur Halbzeit mit einem beruhigenden Vorsprung von 7 Toren.
In der zweiten Hälfte ließen sich die Gastgeber trotz der teilweise ruppigen Spielweise des SV Waldhof nicht beeinflussen und bauten ihre Führung Tor um Tor aus, so dass beim Stand von 28:12 die Partie längst entschieden war. Danach schlichen sich einige Leichtsinnsfehler ein und die Gäste konnten damit das Ergebnis noch etwas verbessern.

Für die HSG spielten: Max Jentho, Nico Neff, Taulant Uka (8), Kornej Tjart (5), Jan Pfisterer (5), Thomas Schlecht (3), Dennis Estedt (3), Malte Schenk (3), Jonas Heger (2), Shpat Uka (2), Yann Majunke (1), Nils Kroll, Silas Pfeiffer, Richard Rees.




Spieltag 4

A-Jugend: SG Pforzheim-Eutingen II - HSG 20:30 (11:10)

Das Spiel begann zunächst nach einem munterem Auftakt mit 4:1 für die HSG recht vielversprechend. Danach entwickelt sich ein mehr als durchwachsenes Spiel der Gäste aus Linkenheim. Die Zuschauer sahen nun zahlreiche Fehler und ein lustloses Spiel der HSG. Im Angriff fehlte jeglicher Druck auf die Abwehr, so dass man mit einem Tor Rückstand in die Pause ging.
In der zweiten Hälfte verlief die Begegnung etwas besser, so dass man sich nun die Chancen besser heraus spielen konnte. Dabei erzielten die Schützlinge von Gerrit Kirsch Tor um Tor und konnten am Ende zwei Punkte aus Pforzheim entführen.

Für die HSG spielten: Max Jentho , Dennis Estedt (5), Malte Schenk (4), Kornej Tjart (4), Taulant Uka (4), Jonas Heger (4), Richard Rees (3), Yann Majunke (2), Jan Pfisterer (1), Nils Kroll (1), Max Weingärtner (1), Thomas Schlecht (1), Timo Himmelsbach, Silas Pfeiffer, Shpat Uka.




Spieltag 3

A-Jugend HSG LiHoLi - KUSG Leimen 36:32 (14:20)

In einer zerfahrenen Partie konnten sich die Leimener nach 10 Minuten in der ersten Hälfte absetzen. Der HSG gelang es nicht den Rückraum der Gäste in den Griff zu bekommen. Insbesondere die Abwehrleistung ließ sehr zu wünschen übrig, so dass sich bis zur Pause ein vier Tore Rückstand entwickelte. In der Halbzeitpause stellte Trainer Gerrit Kirsch die Jungs besser ein und man startete die Aufholjagd. Mit zunehmenden Spielverlauf stabilisierte sich die Abwehr. Ab dem Spielstand von 22:22 war die Begegnung wieder offen. Beide Mannschaften konnten sich danach nicht entscheidend absetzen. In dieser Phase unterliefen beiden Seiten immer wieder leichtsinnige Fehler. Erst ab der 48. Minute setzte sich die HSG Tor um Tor ab und konnte das Spiel aufgrund des breiteren Spielerkaders verdient für sich entscheiden.

Für die HSG spielten: Nico Neff, Max Jentho, Kornej Tjart (8), Taulant Uka (8), Malte Schenk (5), Jan Pfisterer(5), Thomas Schlecht (2), Timo Himmelsbach (2), Dennis Estedt (2), Nils Kroll (2), Max Weingärtner (1), Jonas Heger (1),Yann Majunke, Sphat Uka




Spieltag 2

HSG LiHoLi - SG Leutershausen/Heddesheim 31:24 (16:13)

Unsere A-Jugend der HSG ist und bleibt eine Wundertüte. Erst letzte Woche musste man völlig unerwartet in Handschuhsheim zwei Punkte abgeben und enttäuschte dabei bis auf wenige Ausnahmen alle mitgereisten Zuschauer. Umso schöner war der gelungene Auftritt beim ersten Heimspiel der Saison gegen den Badischen Meister der letzten Saison. Die Gäste aus Leutershausen konnten sich von Beginn an nur mit erheblichem Aufwand gegen die gut aufgestellte Abwehr der HSG durchsetzen. Man hatte sich für diese Begegnung einiges vorgenommen. Gerade die Leistungsträger der HSG überzeugten durch klare, überlegte Spielzüge und Torabschlüsse. Dies hatte zur Folge, dass die Gäste nicht ins Spiel kamen und ihre Chancen nicht verwerten konnten. Kurz vor der Halbzeit beim Spielstand von 16:11 war klar, dass die HSG heute eine sehr gute Chance hatte das Spiel zu gewinnen. Allerdings erzielte Leutershausen danach 3 Tore in Folge und einige Skeptiker befürchteten schon eine Kehrtwende. Aber das war weit gefehlt. Dank einer tollen mannschaftlichen Geschlossenheit, drehte die HSG den Spieß um und sicherte sich über ein 22:15 und 29:19 einen - auch in dieser Höhe - verdienten Sieg zum 31:24 gegen die favorisierten Gäste. Mit einer solchen Leistung muss man sich vor den nächsten Gegnern nicht fürchten. Bleibt zu hoffen, dass es den Jungs auch gelingt, dies in den kommenden Spielen umzusetzen.

Für die HSG spielten: Im Tor: Nico Neff,
Im Feld: Max Jentho, Kornej Tjart (9),Jonas Heger (7), Thomas Schlecht (5), Taulant Uka (5), Dennis Estedt (3), Jan Pfisterer(1), Yann Majunke(1), Max Weingärtner,Nils Kroll , Sphat Uka, Silas Pfeiffer




Spieltag 1

TSV Handschuhsheim - HSG A-Jugend 28:27

Im ersten Spiel der neuen Badenligasaison musste die A-Jugend der HSG gleich ihre erste Auswärtsniederlage hinnehmen. Am Ende war die knappe Niederlage sehr unglücklich. Wenn man aber das komplette Spiel betrachtet, war die mangelnde Chancenauswertung inklusive einer komplett verschlafenen Anfangsphase, die Ursache des unerwarteten Punktverlustes in Handschuhsheim. Sowohl Trainer als auch die mitgereisten Fans konnten nach 10 Minuten den Spielstand von 2:10 kaum glauben. Erst nach einer nachfolgenden Auszeit, fand die HSG besser ins Spiel und konnte nach 30 Minuten dank einer sehr guten Torhüterleistung von Max Jentho mit einem geringen Rückstand von 12:15 in die Pause gehen. Trainer Gerrit Kirsch fand offensichtlich die richten Worte in der Kabine, da die HSG gleich zu Beginn der zweiten Hälfte den Rückstand aufholen konnte. Beim Spielstand von 25:23 für die HSG schien das Spiel zu kippen. Doch die Gastgeber hatten die bessere Chancenauswertung und behielten mit Glück die 2 Punkte in Handschuhsheim. Hervorzuheben ist noch die Rückkehr unseres Langzeitverletzten Nils Kroll, der sich mit einer sehr guten Leistung nach ca. 6 Monaten Verletzungspause zurückmeldete.

Für die HSG spielten:
Nico Neff, Max Jentho, Kornej Tjart (7),Jonas Heger (6), Nils Kroll (5), Jan Pfisterer(4), Dennis Estedt (3), Thomas Schlecht (2), Malte Schenk, Timo Himmelsbach, Taulant Uka, Yann Majunke, Sphat Uka