1. Mannschaft

Teaminfo

Sascha Mayer stellt ab sofort sein Amt, als Trainer der 1. Mannschaft, zur Verfügung

Nach intensiver Analyse und Abwägung der Möglichkeiten hat sich unser langjähriger und erfolgreicher Coach von Team 1 der HSG, Sascha Mayer, dazu entschlossen ab sofort sein Amt im Wohle der HSG zur Verfügung zu stellen, um den Aktiven ein Zeichen für neue Impulse im bevorstehenden Abstiegskampf zu setzen. Details der für beide Seiten schweren und emotionalen Entscheidung sind aus seinen beigefügten Abschiedszeilen zu entnehmen. Somit endet die Zusammenarbeit mit Sascha Mayer früher als geplant bereits ab sofort und nicht erst nach Saisonende.
Nach fast 4 Jahren endet somit eine Erfolgsgeschichte. Sascha hat der HSG über das Sportliche hinaus wertvolle Dienste geleistet. Dafür gebührt ihm unser aller Dank und ihm gebührt höchster Respekt für die tiefgreifende Entscheidung. Die HSG Familie wünscht Sascha für seinen weiteren, sportlichen wie privaten Weg, nur das Beste, Gesundheit und viel Erfolg.
Bis zum Rundenende werden nun die erfahrenen Aktiven Enrico Chillemi und Marcel Henschel den Trainings- und Spielbetrieb leiten. Danke auch an diese beiden für die spontane Zusage verbunden mit der Hoffnung das Ziel "Klassenerhalt" zu verwirklichen. Viel Erfolg den beiden.
Ab der neuen Saison hat sich die HSG seit geraumer Zeit die Dienste von Christoph Funke als Trainernachfolger gesichert. Christoph arbeitet derzeit als Spielertrainer beim Ligarivalen TV Forst und ist dem Ruf zur HSG gefolgt. Wir freuen uns auf einen profunden Kenner und Könner im Handballsport und eine ebensolch vertrauensvolle und ehrliche Zusammenarbeit wie mit Sascha Mayer.
Text Sascha Mayer...

HSG hat Punktepolster aufgebraucht

Nach überraschend gutem Start in die Saison hat die HSG ihr gutes Punktepolster aufgebraucht. Die tollen Leistungen in den Heimspielen konnten die Mannen um Trainer Mayer nicht in den Auswärtsmarathon (vier Spiele) mitnehmen. Gründe hierfür waren die lange Ausfallliste wichtiger Spieler, aber auch die Unerfahrenheit. Dachte so manch einer im Umfeld der HSG, dass nach 10:4 Punkten eine entspannte Runde im oberen Drittel drin wäre, so steht die HSG nun mit 10:14 Punkten dick im Abstiegskampf der Landesliga. Zuversichtilich macht die Verantwortlichen aber, dass das junge Team personell bald wieder mehr Auswahl hat und auch dass wieder Heimspiele auf dem Plan stehen. Die nächsten Wochen werden zeigen, wo die Reise der HSG hingehen wird. Die Hardt Tigers hoffen dann auch wieder mit der Unterstützung der eigenen Fans genug Punkte zu sammeln um am Ende über dem Strich stehen zu können.
Derweil stehen auch schon die Personalgespräche für nächste Saison an. Manager Neher muss neben den üblichen Spielergesprächen auch einen neuen Trainer verpflichten. Coach Mayer wird nach vier Jahren die HSG verlassen. Hierzu wird die HSG hoffentlich bald Vollzug melden können. Es ist also viel los bei der HSG. Unterstützen Sie das Team bei deren spannenden Aufgaben. Gleichzeitig wünscht die HSG Ihren Fans und Gönnern ein gesundes und zufriedenes Jahr 2018.

HSG LiHoLi Spieler in den Startlöchern.

In gut drei Wochen beginnt die Wettkampfphase für die Handballer mit dem Heimspiel am 17.9 gegen die Nachbargemeinde Stutensee. Sich mit der Reserve der SG zu messen ist für die Spieler und die Zuschauer gleich mal ein Hit.
Doch erst einmal den Blick auf die fast überstandene Vorbereitung rund um das neu formierte Team der HSG.
In den ersten Testspielen waren die Leistungen der einzelnen Spieler sowie der Mannschaft noch sehr schwankend. Zwar waren Trainingsbeteiligung und Motivation gut, jedoch auch die mit dem intensiven Training verbundene Müdigkeit deutlich spürbar. Hinzu kam die urlaubs- und studientechnische Absenzzeit einiger wichtiger Stützen. Im letzten Test vor der kurzen Regenerationsphase gegen den PSK (Bezirksliga) sah das Trainerteam ein in nahezu allen Bereichen fittes Team, jedoch hapert es noch spürbar an der Feinabstimmung und dem Teamspiel. Dieser Schwerpunkt wird nun bis zur Runde „Thema“ im Training sein. Auch die letzten drei Testspiele gegen Knielingen 1, SSC Karlsruhe und TG Neureut werden hierfür intensiv genutzt werden. Die eigenen Spielsequenzen im Video zu sehen wird für die Spieler auf der Tagesordnung sein. Ein zweiter Schwerpunkt wird intensives Abwehrstudium sein, ebenfalls unterstützt durch Videoanalysen. Im Trainingslager, eine Woche vor Saisonstart, wird sich das Team dann auf die sicherlich schwere Runde einschwören um motiviert und als starkes Team in die Runde zu starten und nicht den Auftakt in die Landesliga wieder zu verbummeln.
Das Team, die Trainer und Funktionäre stehen in den Startlöchern bereit und freuen sich mit euch, liebe Zuschauer, auf eine tolle Runde.
HSG LiHoLi

Handballer der HSG LiHoLi steigen als Meister der Bezirksliga in die Landesliga auf

Nach einer sehr erfolgreichen Saison 16/17 konnte sich die HSG vor der starke Konkurrenz aus Neureut und der HSG Polizei/SSC letztlich deutlich als Meister krönen lassen mit nur vier Verlustpunkten. Vor allem die Konstanz beim Punktesammeln und die Leistungssteigerung im letzten Drittel der Saison waren dafür maßgebend. Die kurzzeitige Verunsicherung Ende Januar/ Anfang Februar, welche durch den Abteilungsleitungswechsel entstand, konnte das junge Team schnell wieder ablegen und holte somit verdient den Titel der Bezirksliga. Diesen feierte das Team nicht nur ausgiebig in den gewohnten Karlsruher Clubs, sondern gemeinsam mit dem ebenfalls erfolgreichen Team 2 in Hamburg bei der Saisonabschlussfahrt.
Gleich nach dem Abschluss der Saison galt es für die Verantwortlichen der 1. Mannschaft sich um ein konkurrenzfähiges Team für die neue Saison zu bemühen. Immerhin verließen die HSG gleich fünf Leistungsträger um Co-Kapitän Jonas Metz. Schnell konnten die ersten Zugänge an Land gezogen werden, wobei Trainer Mayer noch auf der einen oder anderen Position dringenden Handlungsbedarf sieht. „Die Landesliga wird kommende Runde mit den tollen Bezirksligaaufsteigern und den attraktiven Absteigern aus der Verbandsliga viel stärker aufgestellt sein. Da müssen wir schon noch zulegen!“, so Trainer Mayer. Wer Lust hat in einem leistungsorientierten, jungen Team Handball zu spielen, kann sich gerne bei der HSG melden. Wir freuen uns über jede Anfrage.
Die Spieler haben aber zunächst im Mai trainingsfrei um auch mal Zeit für andere Dinge zu haben. Zum inzwischen obligatorischen Eröffnungskick ruft das Trainerteam die Spieler am 30.5 erstmals zusammen, ehe dann schon am 2.6. ein Leistungscheck ansteht. Die daraufhin aufgebaute individuelle erste Trainingsphase wird bis Mitte Juni laufen. Der Hallentrainingsbetrieb beginnt dann am 20.6 mit der intensiven Vorbereitung auf die kommende Saison. Dabei soll das neu formierte Team erst einmal auch menschlich zusammenwachsen.
Rundum viele spannende Aufgaben, die auf unser HSG Team zukommen werden!
HSG LiHoLi Team1

 

Es ist geschafft!
Hardt Tiger feiern Meisterschaft und steigen in Landesliga auf
Interview mit unserem Trainer Sascha Mayer
Der Start in Landesliga steht nun unmittelbar bevor. Zeit für die Redaktion sich am Rande einer Trainingseinheit kurz mit dem Trainer zu unterhalten:
Sascha, dein Team steht mit 8 Neuzugängen personell gut da. Wie lief die Einbindung der Neuen ins Team?
„Menschlich passen sie voll rein, das war sofort spürbar und ist richtig klasse. Sie geben uns neue Impulse auch abseits des Spielfeldes, die uns richtig gut tun werden. Wir haben eine klare Spielidee und die Neuen kennen sie schon ganz gut. Natürlich fehlen noch einige Details und in der Abwehr werden wir uns erst noch finden müssen. Da passt noch nicht alles.“
Aber neben den Neuen stehen auch fünf Abgänge, die wichtige Stützen der Mannschaft waren?
„Das stimmt, das Teamgefüge wird sich ein Stück weit neu finden müssen und auch die Hierarchie wird sich logischerweise ändern. Wir haben Spieler geholt, die voran gehen können, aber auch einige aus der Truppe, denen wir die Entwicklung zum Führungsspieler absolut zutrauen. Sportlich müssen wir uns schon sehr strecken um die Abgänge zu kompensieren. Das geht nur über mannschaftliche Geschlossenheit und wenn sich jeder voll rein hängt.“
Auch die zwei neuen Torhüter, Kai und Jannick, hängen sich voll rein. Im Tor herrscht ein harter, aber fairer Konkurrenzkampf?
„Das war auch unser Ziel. Max und Christoph haben vergangene Runde gute Spiele gemacht, aber keine Konkurrenz gehabt. Jetzt haben wir da, ebenso wie auf den Feldpositionen, mehr Druck. Leider hat sich Christoph schwer verletzt und wird erst mal ausfallen. Jannick und Kai machen das schon richtig gut und nehmen den Dreikampf positiv an.“
Wie siehst du sonst die Entwicklung im Team?
„Die Vorbereitung hat schon gezeigt, wie wichtig es sein wird, dass unsere Jungen den nächsten Schritt machen. Aber dazu sind sie bereit. In der Landesliga wird ein deutlich schnellerer Handball gespielt und die Spieler müssen in kürzerer Zeit richtige Entscheidungen treffen. Das wird sehr interessant zu beobachten sein. Auch die Effektivität und das Abstellen der technischen Fehler müssen besser werden. Hier arbeiten die Jungs hart im Training daran. Anderer Teams treten sicherlich abgebrühter und erfahrender auf, dafür brauchen wir den Schwung aus der Aufstiegsrunde und die jugendliche Unbekümmertheit, um dagegen zu halten.“
Gleich fünf neue Teams spielen in der Landesliga, dabei drei Absteiger aus der Verbandsliga. Wie schätzt du diese Liga sportlich ein?
„Die drei Absteiger sind schon ein Brett und mit Hawei und uns kommen zwei interessante Aufsteiger hinzu. Die Liga wird sehr ausgeglichen sein. Es gibt meiner Meinung kein schwaches Team und oben werden sich mit den Absteigern, Rintheim und Forst fünf Teams um den Aufstieg streiten. Sportlich ist das wieder eine tolle Landesliga.“
Und wo siehst du die HSG am Ende?
„Wir haben eine schwere Saison vor uns. Kein Gegner wird im Vorbeigehen geschlagen werden können. Wir müssen immer alles geben um erfolgreich zu sein. Wenn alles passt können wir auch einen der Großen schlagen. Wozu das am Ende reicht kann ich jetzt nicht prognostizieren. Aber logisch wir wollen drin bleiben und möglichst verletzungsfrei durch die Runde kommen. Den Zuschauern wollen wir schon was bieten um sie wieder vermehrt in die Halle zu bekommen. Denn das hat sich das Team mit dem Aufstieg echt verdient“
Danke dir und für das Team einen guten Start in die Saison.
Die Neuzugänge

Die HSG LiHoLi präsentiert ihre Neuzugänge

Recht spät erst konnte der frisch gebackene Landesligaaufsteiger seine Personalplanungen für die neue Saison abschließen. Bei den Neuen handelt es sich einerseits um alte Hasen, andererseits um vielversprechende Talente, aber auf alle Fälle um Spieler, die zum aktuellen Kader sowohl menschlich wie auch sportlich passen sollen.
Beginnen wir mit den Torhütern:
Hier verstärkt uns der sehr erfahrene Kai Schlereth, welcher über den TV Forst und zuletzt den TV Büchenau zur HSG gestoßen ist. Kai soll der Abwehr mehr Stabilität verleihen und insgesamt für eine schnelle Spieleröffnung sorgen. Mit Jannick Kuhn kommt sein sehr talentierter und ehrgeiziger Jungtorhüter zu uns, der in der abgelaufenen Saison das Tor des mit uns konkurrierenden Teams der HSG Karlsruhe hütete und somit kein Unbekannter in der unteren Hardt ist. Er hat sich auf die Fahnen geschrieben, den Konkurrenzkampf um "die Kiste" anzuheizen und anzunehmen. Mit Marcel Henschel kommt ein langjähriger Spieler des TV Neuthard zur HSG, der viel Erfahrung auf der Linksaußen-Position mitbringt und Patrick Schmidt ersetzen soll, der seine Karriere vorerst beendet hat. Taulant Uka, ein weiteres HSG Eigengewächs, kehrt nach einem Zwischenstopp von der HSG Stutensee-Weingarten zurück und soll im linken Rückraum mit seinem Dampfhammer für viele Rückraum Tore sorgen. Wir sind sicher, dass Taulant in den letzten zwei Jahren viel dazu gelernt hat und so gereift ist, dass er die in ihn gesetzten Erwartungen problemlos erfüllen kann. Am Kreis kommt mit Enrico Chillemi ein alter Bekannter zu seinem Stammverein zurück, der am Kreis die Lücke schließen soll, die Jonas Metz hinterlassen hat. Ric soll dafür sorgen, dass der Teamgeist weiter vorangebracht und die Mannschaft gepusht wird. Beim TV Neuthard hat er für diese Position lange Jahre in höheren Ligen Erfahrung sammeln dürfen. Ebenfalls eine HSG Vergangenheit hat Vincent von Witzleben aufzuweisen, hat er doch bereits in der HSG Jugend erste Erfahrungen im leistungsorientierten Handballsegment, mit Teilnahmen in der Jugend-Badenliga, sammeln können. Nach einer Zwischenstation in der Jugend von Stutensee kehrte er zu seinem Stammverein des TuS Rüppurr zurück, um dort in der Kreisliga als unangefochtener Torschützenkönig seine enorme Entwicklung unter Beweis zu stellen. Nach erfolgreich bestandenem Abitur schließt er sich wieder der HSG an. Allerdings müssen wir wohl ab November länger auf Vincent verzichten, da er sich dann erst einmal die Welt anschauen möchte. Nach seiner Rückkehr will er dann aber so richtig angreifen. Max Paulus ist ein Spieler, der nach ambitionierten Jugendjahren im Taunus und einem Senioren-Jahr in der Bezirksoberliga erst einmal seine berufliche Perspektive suchte und nun wieder ins Handballgeschehen eingreifen will. Mi seinen sehr guten athletischen Voraussetzungen kann er der HSG im Rückraum sowie in der Abwehr mit Sicherheit weiterhelfen. Schließlich will es auch unser Eigengewächs Dominik Dierfeld, nach einem Jahr Pause, wieder wissen und es sich und der HSG beweisen. Wir freuen uns, dass Dominik anscheinend der Ehrgeiz gepackt hat, um die Konkurrenzsituation zu beleben; sei es in Team 1 oder Team 2.

Allen Neuzugängen wünschen wir viel Spaß und Erfolg bei der HSG LiHoLi. Freuen wir uns mit ihnen auf ein Interessantes
Portrait
Spielberichte / Ergebnisse

Spieltag 1

Weiterlesen …

Herren 1  HSG Li-Ho-Li - SG Stuten-Wein 2   29 : 16

Spietag 11

Weiterlesen …

Herren 1   SG HaWei - HSG Li-Ho-Li  35 : 34

Spieltag 12

Weiterlesen …

Herren 1    TV Neuthard    -    HSG Li-Ho-Li   27 : 20

Spieltag 2

Weiterlesen …

Herren 1    TV Ispringen - HSG Li-Ho-Li   23 : 22

Spieltag 3

Weiterlesen …

Herren 1    HSG Li-Ho-Li - HC Neuenbürg 2   29 : 23

Spieltag 4

Weiterlesen …

Herren 1    TSV Rintheim - HSG Li-Ho-Li   27 : 25

Spieltag 5

Weiterlesen …

Herren 1    HSG Li-Ho-Li - TS Durlach   29 : 21

Spieltag 6

Weiterlesen …

Herren 1    SG Stuten-Wein 2 - HSG Li-Ho-Li   23 : 33

Spieltag 7

Weiterlesen …

Herren 1    HSG Li-Ho-Li - TV Neuthard   29 : 20

Spieltag 8

Weiterlesen …

Herren 1    TV Büchenau - HSG Li-Ho-Li  32 : 25

Spieltag 9

Weiterlesen …

Herren 1    HSG Li-Ho-Li - HSG Walzbacht. 2   27 : 28

Spieltag 10

Weiterlesen …

Herren 1    TV Forst - HSG Li-Ho-Li  29 : 25

Spieltag 13

Herren 1    HSG Li-Ho-Li - TV Ispringen  27 : 28

Spieltag 14

Weiterlesen …

Herren 1    HC Neuenbürg 2 - HSG Li-Ho-Li  33 : 29

Spieltag 15

Weiterlesen …

Herren 1    HSG Li-Ho-Li - TSV Rintheim  23 : 23

Spieltag 16

Weiterlesen …

Herren 1    TS Durlach - HSG Li-Ho-Li  26 : 27

Spieltag 17

Weiterlesen …

Herren 1    SG Grab-Neud - HSG Li-Ho-Li  25 : 20

Spieltag 18

Weiterlesen …

Herren 1     HSG Li-Ho-Li - TV Forst  26 : 21

Spieltag 19

Weiterlesen …

Herren 1    HSG Li-Ho-Li - TV Büchenau  30 : 29

Spieltag 20

Weiterlesen …

Herren 1    HSG Walzbacht. 2 - HSG Li-Ho-Li    30 : 27

Spieltag 21

Weiterlesen …

Herren 1    HSG Li-Ho-Li - SG Grab-Neud  31 : 20

Spieltag 22

Weiterlesen …

Herren 1    HSG Li-Ho-Li - SG HaWei   34 : 24

Pokalspiel

Kreispokal-Viertelfinale
HSG Li-Ho-Li - SG Stutensee/Weingarten  16 : 33

Trainingszeiten

Dienstag, 20:00 - 22:00 Uhr, Halle 1 Linkenheim
Freitag, 20:00 - 22:00 Uhr, Halle 1 Linkenheim
Über die Ferien gelten geänderte Trainingszeiten.
Info's können von spielbetrieb@hsgliholi.de angefordert werden.

Trainer

Sascha Mayer
E-Mail: 1.Mannschaft@hsgliholi.de