E-Jugend

Spielberichte

Spieltag 14

Weiterlesen …

SG Stutensee    - HSG Li-Ho-Li    15 : 40

Spieltag 13

Weiterlesen …

TG Neureut    - HSG Li-Ho-Li    14 : 30

Spieltag 12

Weiterlesen …

HSG Li-Ho-Li    - HSG Ettl/Bruch    12 : 11

Spieltag 11

Weiterlesen …

HSG Li-Ho-Li    - TS Durlach 2    23 : 7

Spieltag 10

Weiterlesen …

HSG Li-Ho-Li    - TS Mühlburg    13 : 22

Spieltag 9

Weiterlesen …

HSG Li-Ho-Li    - FV Leopoldshfn    17 : 7

Spieltag 8

Weiterlesen …

SV Langenstb.    - HSG Li-Ho-Li    2 : 18

Spieltag 7

Weiterlesen …

TS Mühlburg    - HSG Li-Ho-Li    13 : 22

Spieltag 6

Weiterlesen …

HSG Li-Ho-Li    - SG Stutensee    9 : 10

Spieltag 5

Weiterlesen …

HSG Li-Ho-Li    - TG Neureut    13:23

Spieltag 4

Weiterlesen …

HSG Ettl/Bruch    - HSG Li-Ho-Li    17:17

Spieltag 3

Weiterlesen …

HSG Li-Ho-Li    - SV Langenstb.    11:4

Spieltag 2

Weiterlesen …

TS Durlach 2    - HSG Li-Ho-Li  4:12

Spieltag 1

Weiterlesen …

20.09.2015  FV Leopoldshfn    - HSG Li-Ho-Li    2:24

Teaminfo
Rückblick:
Die Saison wurde mit 8 Spielern begonnen. Das Motto, welches in einem Elternbrief kommuniziert wurde, war, dass die Jungs Spass am Handball finden sollen. Ergebnisse sollen nicht im Vordergrund stehen. Ziel war es die technischen und taktischen Fähigkeiten zu steigern. Durch Eigenwerbung und das Mitbringen von Freunden wuchs der Kader auf 11 regelmäßige Trainingsteilnehmer. Im Training stand der Focus auf das Teambuilding (Steigerung des Wir-Gefühls) sowie den Umgang mit dem Spielgerät (Förderung der koordinativen Fähigkeiten). Bei den Spielen kam es leider immer mal wieder vor, dass wir in Unterzahl oder ohne Auswechsler antreten mussten. Dafür und vor allem weil 4 Jungs ihre erste Saison spielten kann man mit dem Ergebnis (5.Platz, 10:14 Punkte, 160:203 Tore) sehr zufrieden sein. Zwei Punkte mehr aus den beiden Unentschieden und man hätte den 3. Platz erreichen können. Aber wie anfangs erwähnt sind die Ergebnisse zweitrangig. Festzustellen ist, dass alle sich in ihrem handballerischen Können weiterentwickelt und zum Teil enorme Steigerungen erfahren haben. Leider müssen 5 Jungs altersbedingt in die D-Jugend wechseln. Wir wünschen ihnen auf diesem Weg weiter viel Spass mit dem Handball und freuen uns wenn sie gelegentlich bei unserem Training vorbei schauen.
Ein Dank an dieser Stelle an die Eltern, die regelmäßig mit zu den Spielen kamen, die Trikots wuschen und uns im Wirtschaftsdienst, sowie mit Kuchenspenden unterstütz haben.
Torschützen:
Johannes Tran    2
Julius Schlecht    4
Lukas Chao        13
Constantin Buhl    17
Sidney Kulz        20
Nils Hailfinger    43
Noel Weber        61

Ausblick:
Aufgrund er o.g. Abgänge sind wir momentan mit 7 Spielern gerade eine Mannschaft. Schön wäre es wenn noch einige Jungs der Jahrgänge 2005/2006 den Weg zu uns in die Sporthalle finden würden. Wir trainieren immer freitags um 17 Uhr in der Halle 2 beim Schulzentrum in Linkenheim.
An zwei Tagen war ich bereits an den Grundschulen in Linkenheim und Hochstetten und habe dort in den 3. und 4. Klassen Sportstunden gegeben, um das Interesse für den Handballsport zu wecken. Ich wünsche mir, dass die Jungs Verstärkung bekommen, so dass wir wieder eine tolle Saison spielen können.

Mit sportlichem Gruß
Daniel Weber
Trainer E-Jugend